
Menschen, die mit Herz bei der Sache sind und unser Motto “Schöne Zeiten“ mit uns leben wollen, heißen wir herzlich willkommen. Nur mit engagierten Mitarbeitern können wir unser Konzept auch in die Praxis umsetzen und sicherstellen, dass sich die Seniorinnen und Senioren bei uns wohlfühlen.
Wir bieten unseren Mitarbeitern einen sicheren, zukunftsfähigen und sinnhaften Arbeitsplatz, eine angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Angefangen mit 192 Pflegeplätzen hat sich die RAH inzwischen zum Marktführer in der Altenhilfe in Reutlingen entwickelt. Als größter Anbieter von Pflegedienstleistungen im städtischen Gebiet und Reutlinger Ortsteilen bieten wir heute:
6 Standorte
rund 400 stationäre Pflegeplätze
über 300 ambulante Kunden
über 500 Arbeitsplätze
- Eine herausragende Ausbildung, mit spannenden und vielseitigen Inhalten
- Während der Ausbildung gibt es „Praxisanleiter/innen“, die dein Praxislernen begleiten.
- Deine Schulbuchkosten werden übernommen (Steuerfrei)
- Notenbonussystem:
Gute und motivierte Leistung belohnen wir mit einem Geldbonus.
Bei Vorlage des Versetzungszeugnisses zahlen wir mit der nächsten Gehaltsabrechnung einen notenschnittabhängigen Bonus aus:
· 2,5 50 €
· 2,0 bis 2,4 200 €
· 1,5 bis 1,9 300 €
· besser als 1,5 500 €
- Falls du eine Wohnung suchst, bietet dir die RAH ein WG Zimmer.
- Garantierte Übernahme nach erfolgreich absolvierter Ausbildung
- Übernahmebonus bei Einstieg als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
- Attraktive Vergütung der Ausbildung:
· Erstes Lehrjahr: 1.248,05 €
· Zweites Lehrjahr: 1.309.43 €
· Drittes Lehrjahr: 1.410,74 €
- Angebote der Gesundheitsakademie: Yoga Stunden, Zumba Einheiten,
Fitnesskurse in Kooperation mit einem Fitnessstudio (Topsports)
- Einen Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige Berufsausbildung oder
einen Hauptschulabschluss und einen Ausbildungsabschluss in der Altenpflegehilfe oder
in der Krankenpflegehilfe oder
- einen mittleren Bildungsabschluss oder
- eine Fachhochschulreife oder Abitur.
- Du solltest gesundheitlich für den Beruf geeignet sein.
- Du brauchst einen Ausbildungsvertrag mit einem Träger der theoretischen Ausbildung.
- Wenn du deinen Schulabschluss nicht in Deutschland vollendet hast:
Eine beglaubigte Übersetzung des Abschlusszeugnisses und eine Zeugnisanerkennung als
„Mittlere Reife“ sowie bei Ausbildungsbeginn Deutschkenntnisse mind. Niveau B2.
- ein wertschätzendes und positives Arbeitsklima in einem motivierten Team
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Willkommensbonus für 3-jährig examinierte Pflegefachkräfte
- zuverlässige, mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung und Mitgestaltungsmöglichkeiten
- ein sicherer Arbeitsplatz in einer Wachstumsbranche
- moderne Arbeitsbedingungen nach aktuellen Standards

Pflegefachschulen in näherer Umgebung
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- die letzten beiden Schulzeugnisse oder dein Abschlusszeugnis (falls bereits vorhanden)
- Praktikumsbestätigungen und/oder Testate (wenn vorhanden)