
Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik
Wir bilden Erzieherinnen und Erzieher aus – mit großer Begeisterung, staatlicher Anerkennung und überzeugendem Erfolg. Optionen auf Wunsch: Fachhochschulreife, Doppelqualifikation mit Bachelor-Abschluss, Wohnmöglichkeit mit Vollverpflegung.
Die Ausbildung beginnt immer im September. Inhaltliche Schwerpunkte: Musisch-kreative Bildung, Inklusionspädagogik, Theaterpädagogik, Religionspädagogik.
Sie können direkt nach dem Realschulabschluss bei uns starten:
1. Jahr: Berufskolleg für Sozialpädagogik (Schule und Praxis)
2. Jahr: Unterkurs (mit Praxisblöcken)
3. Jahr: Oberkurs (mit Praxisblöcken)
4. Jahr: Berufspraktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung (mit Vergütung)
Wer Abitur/Fachhochschulreife hat, kann mit dem Unterkurs beginnen.
Zusatzangebote:
· Option FHR: Während der Ausbildung können Sie durch zusätzliche Prüfungen in Mathematik, Deutsch und Englisch die Fachhochschulreife
· Option Bachelor: Wir bieten eine Doppelqualifikation „Erzieherin & Erzieher mit staatlicher Anerkennung“ plus Bachelor-Abschluss mit verkürztem Studium “Bildung und Erziehung im Kindesalter (Kindheitspädagogik)“.
Geld gibt’s von Anfang an:
· Im Berufskolleg ist Schüler-BAföG (243–580 Euro) möglich, abhängig vom Einkommen der Eltern.
· Ab dem Unterkurs können Sie unabhängig vom Einkommen der Eltern Aufstiegs-BAföG beantragen und pro Monat 783 Euro erhalten (ohne Rückzahlung).
· Im Berufspraktikum sind Sie bei einer Kita angestellt und erhalten eine Vergütung von aktuell rund 1.600 Euro.
· Als Erzieherin & Erzieher verdienen Sie ca. 3.000 Euro Einstiegsgehalt bis 3.900 Euro (Gruppenleitung) bzw. 4.500 Euro (Einrichtungsleitung in großer Kita) – Stand März 2021.
Die #Kreuzeiche ist eine attraktive Fachschule:
· Wir sind genau auf die Erzieherausbildung spezialisiert und machen das seit vielen Jahrzehnten mit Begeisterung – daher kommt unser guter Ruf 😉
· Die Praxisstellen und die Anleiterinnen und Anleiter kennen uns – Theorie und Praxis sind bestens verzahnt.
· Unser Campus ist überschaubar, wir kennen einander und schätzen das Miteinander in der Schulgemeinschaft. Wir bieten für Schülerinnen WG-Zimmer mit Vollverpflegung.
· Leih-Laptop bei Bedarf: Wir gehen davon aus, dass unsere Schülerinnen und Schüler über ein geeignetes Endgerät verfügen. Bei finanziellen Schwierigkeiten helfen wir.
· Wir sind eine Privatschule mit staatlicher Anerkennung. Wir erheben kein hohes Schulgeld, sondern lediglich eine Verwaltungspauschale von 30 Euro im Monat.
· Wir legen viel Wert auf die Qualität der Ausbildung und ermöglichen allen, die intensiver studieren wollen, einen Bachelor-Abschluss mit verkürztem Studium.
· Man muss nicht evangelisch sein, um bei uns die Ausbildung zu machen – wir sind für alle Religionen offen und erwarten die Bereitschaft, sich auf religiöse Fragen einzulassen.
Und wir haben einige Joker zu bieten:
· Auf Wunsch kann die Fachhochschulreife absolviert werden. Da alle Fächer zum Notendurchschnitt zählen (nicht nur Englisch und Mathe), ist der FHR-Abschluss meistens ganz gut. 😉
· Chef de cuisine: Bei uns wird jeden Tag frisch gekocht – mit Zutaten aus der Region und veganen Speisen zur Auswahl, lecker!!
· Haltung zählt: Christliche Ethik, Friedenserziehung, Demokratiebildung und Nachhaltigkeit liegen uns am Herzen.
Nimm die Zukunft an die Hand! Pädagogische Fachkräfte sind auch in Zukunft sehr gefragt (Fachkräftemangel), werden gut bezahlt und haben zahlreiche Aufstiegschancen. Das Berufsfeld Erzieherin & Erzieher ist vielseitig, abwechslungsreich, sinnvoll – und Kinder zaubern einem jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht …
Bewerbungen für September 2022 sind laufend möglich. Online-Formulare: www.fachschule-reutlingen.de/bewerbung
