
Verband Garten‑, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V.
Natur und Technik kombinieren? Werde Landschaftsgärtner/in!
Du bist lieber draußen in der Natur als am Schreibtisch? Du hast Spaß am Gestalten und Lust, im Team richtig mit anzupacken? Dann ist die Ausbildung zum/r Landschaftsgärtner/in genau dein Ding!
Landschaftsgärtner/innen verbinden Natur und Technik und arbeiten auf den unterschiedlichsten Baustellen: In privaten Gärten können wir uns richtig austoben, von der Terrasse bis zum Schwimmteich erfüllen wir unseren Kunden jeden Wunsch. Ein attraktives und ökologisch sinnvolles Pflanzkonzept macht die Gestaltung perfekt. Im öffentlichen Bereich haben wir viele interessante Projekte zu bieten, so zum Beispiel Parkanlagen oder Sportplätze. Zudem bekommen Themen wie Dach- und Fassadenbegrünung eine immer größere ökologische Bedeutung. Bei unserer täglichen Arbeit verwenden wir die unterschiedlichsten Materialien und verarbeiten diese mit den dafür vorgesehenen Werkzeugen, vom Meißel für die Steinbearbeitung bis hin zu großen Baumaschinen für Erdbewegungen.
Nach der Ausbildung kann man sich zum Meister oder Techniker fortbilden oder man entscheidet sich für ein Studium der Landschaftsarchitektur oder ‑planung. Es gibt aber auch die Möglichkeit, im Ausland tolle Erfahrungen zu sammeln.
Informationen rund um Ausbildung und Weiterbildung und Kontakte zu unseren Ausbildungsbetrieben findest du auch unter:
www.landschaftsgaertner.com
www.galabau-bw.de
Wir freuen uns auf dich!
