Web­sei­te
Ange­bot
Aus­bil­dung ab Sep­tem­ber 2025: Industriekaufleute, 
Fach­kraft für Lager­los­gis­tik, Berufskraftfahren
Dua­les Stu­di­um ab Okto­ber 2025:
Maschi­nen­bau mit Schwer­punkt Produktionstechnik
Kate­go­rie
Fir­men­na­me
Ange­bot
Aus­bil­dung: Kauf­leu­te für Büromanagement
Fir­men­na­me
Web­sei­te
Ange­bot
Aus­bil­dung, Dua­les Studium
Ange­bot
Aus­bil­dung: Papier­tech­no­lo­ge, Elek­tro­ni­ker für Betriebs­tech­nik„ Maschi­nen- und Anlagenführer, 
Dua­les Stu­di­um: DHBW — Papier­tech­nik – Stu­di­en­gang Sus­tainable Sci­ence and Tech­no­lo­gy, Papiertechnologie, 
Prak­ti­kum: Schü­ler­prak­ti­ka /BORS/BOGY) im tech­ni­schen Bereich
Ange­bot
Aus­bil­dung Fach­in­for­ma­ti­ker Sys­tem­in­te­gra­ti­on, Kauf­leu­te für IT-Sys­tem­ma­nage­ment, Kauf­leu­te für Büromanagement
Kate­go­rie
Ange­bot
Beruf­li­che Wei­ter­bil­dung: Wie? Wo? Was? Exper­ten­gesrpäch und Ori­en­tie­rungs­be­ra­tung. Regio­nal­bü­ro­lei­te­rin­nen bera­ten trä­ger­neu­tral und bran­chen­über­grei­fend rund um die beruf­li­che Wei­ter­bil­dung. Regio­na­le Kurs­an­ge­bo­te in den Wei­ter­bil­dungs­bro­schü­ren “Fit durch Fortbildung”
Web­sei­te
Ange­bot
Aus­bil­dung: Indus­trie­kauf­leu­te, Außenhandelsmanagement, 
Dua­les Stu­di­um: BWL Industrie
Fir­men­na­me
Web­sei­te
Ange­bot
Aus­bil­dung: Indus­trie­me­cha­ni­ker, Indus­trie­kauf­leu­te, tech. Pro­dukt­de­si­gner, Bache­lor of Engi­nee­ring – Maschinenbau
Fir­men­na­me
Web­sei­te
Ange­bot
Aus­bil­dung: Indus­trie­kauf­leu­te, Werk­zeug­me­cha­ni­ker, Kunst­stoff- & Kau­tschuk­tech­no­lo­gen, Dua­les Stu­di­um: BWL Indus­trie, Prak­ti­ka in allen Bereichen
Fir­men­na­me
Web­sei­te
Ange­bot
Aus­bil­dung: Pfle­ge­frach­kräf­te, Alten­pfle­ge­hel­fer, Hei­ler­zie­hungs­pfle­ger, Frei­wil­li­ges Sozia­les Jahr/BFD